Schalten wir Störungen ab, steigt die Effizienz von ganz allein.
Die Herausforderung
Für die Produktion in Buseck und Dresden nutzt ABICOR BINZEL zahlreiche spanende Werkzeugmaschinen. Dazu gehören beispielsweise Lang- und Kurzdrehautomaten von Citizen, Index Dreh-Fräszentren und viele weitere Werkzeugmaschinen, die zum Teil sogar nicht CNC-gesteuert sind. Das Ziel war es nun, Datenverbindungen für die unterschiedlichen Maschinenmodelle schnell und einfach herstellen zu können, nachdem ein Vorprojekt bereits 2 Jahre lang nicht geliefert hatte.
Kunde
ABICOR BINZEL
Branche
Schweißtechnik
Mitarbeiter
1.200 weltweit
Ziel des Kunden
Um möglichst wirtschaftlich zu produzieren, strebt ABICOR BINZEL kontinuierlich nach noch transparenteren und effizienteren Prozessen. Dafür suchte der Kunde nach einem geeigneten Tool, um Maschinendaten direkt an den Maschinen zu erfassen und so systematisch die Gründe für Störungen und Stillstände an den Maschinen zu ermitteln.
Die Lösung
Ergebnisse
20 Minuten nach der Installation der Sensoren hatten wir schon die ersten Daten der Maschinen auf dem Dashboard, während das Vorprojekt zwei Jahre lang nicht geliefert hatte. Das war schon sehr beeindruckend.
0
Minuten pro Maschine
0
Maschinen angeschlossen
0
Standorte digitalisiert
0
Störgründe erfasst
"Wenn wir die Störgründe besser nachvollziehen können, haben unterm Strich alle einen entspannteren Arbeitstag."Marco Herzberger